Für Portfolios
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Der Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandard für nicht-börsennotierte KMU (VSME) wurde Ende 2024 vorgestellt und im Juli 2025 offiziell von der EU-Kommission zur Anwendung empfohlen. Ziel war ein proportionales, praxisorientiertes Instrument zu schaffen, mit dem KMUs ihre Nachhaltigkeit standardisiert an ihre Stakeholder kommunizieren können und alle Anforderungen für benötigte ESG-Informationen in der Wertschöpfungskette sowie von Investoren und Banken (z.B. auch SFDR/PAI-Indikatoren mit umfasst) zu umfassen (-> VSME als „Datenanforderungs-Cap“).
Der VSME eignet sich ausgezeichnet für mittelständische Finanzinvestoren - er bietet ein standardisiertes, anerkanntes Rahmenwerk, um Nachhaltigkeitsberichterstattung bei ihren Portfoliounternehmen zu etablieren und diese auf dem Weg zur Exit-Readiness zu nutzen.
Vergleichbares, standardisiertes Nachhaltigkeitsreporting über das gesamte Portfolio
Zeigt Lücken in den Nachhaltigkeitsprozessen der Portfoliounternehmen und welche Themen auf dem Weg zum Exit verbessert werden können
Beinhaltet wesentliche Indikatoren und Informationen, die zur Steuerung von ESG-Maßnahmen bzw. die Erreichung von Klimazielen hilfreich sind und bietet Basis für weitergehende Initiativen
PAI-Indikatoren in den VSME-Datenpunkten enthalten
unterstreicht ESG-Bemühungen des Investors über das vorgeschriebene Mindestmaß hinaus
Möglichkeit um die standardisierten VSME-Module herum einen „marketingtauglichen“ Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen (z.B. um Stakeholder- und SDG-Analyse oder Aussagen zu definierten Klimazielen erweitert)

